Anweisungen
*Profi-Tipp:
Legen Sie Ihre Aufkleber immer flach aus und gehen Sie mit einem Rakel oder einer Kreditkarte darüber, nachdem Sie sie aus dem Versandumschlag/der Versandröhre genommen haben und bevor Sie mit dem Anbringen beginnen. So können Sie das Transferband nach dem Versand wieder am Aufkleber befestigen, falls es zu einer Trennung kommen sollte. Das Aufrollen von Aufklebern für den Versand kann manchmal dazu führen, dass sich das Transferband stellenweise vom Aufkleber löst und kleine Lufteinschlüsse entstehen. Das ist normal und lässt sich leicht beheben. Wenn Sie die Aufkleber einfach flach auslegen und einmal mit einer Kreditkarte oder einem anderen geraden Rand darüber gehen, stellen Sie sicher, dass das Transferband Ihres Aufklebers schön und gleichmäßig haftet, bevor Sie mit dem Anbringen beginnen.
Anweisungen
1. Reinigen Sie die Zieloberfläche. Verwenden Sie Seife und Wasser, lassen Sie sie trocknen und reinigen Sie sie mit Isopropylalkohol. Alternativ können Sie ein schnelltrocknendes Scheibenwischtuch mit Silikonentferner verwenden. Verwenden Sie keinen Glasreiniger.

2. Legen Sie Ihren Aufkleber so wie er ist (immer noch aufgeklebt) auf (Rückseite nach unten, Transferbandseite nach oben) und richten Sie ihn nach Wunsch aus. Er sollte mit der Klebeseite nach unten zeigen, so wie er nach dem Aufbringen aussehen wird. Sobald Sie ihn so ausgerichtet haben, wie Sie ihn möchten …
3. Kleben Sie einen Streifen Klebeband (vertikal) in die Mitte des Bildes, um es an Ort und Stelle zu halten, und überlappen Sie die Kante auf die Zieloberfläche. Stellen Sie sicher, dass sich das Bild nicht bewegt. Sobald es fixiert ist...
4. Ziehen Sie eine Seite des Aufklebers (den gesamten Aufkleber - Transferband, Träger und alles) flach gegen sich selbst zurück und falten Sie ihn über die Mittellinie des Abdeckbands, das Sie gerade angebracht haben, um ihn festzuhalten. Knicken Sie ihn nicht, sondern „biegen“ oder „falten“ Sie ihn einfach.
5. Beginnen Sie in einer Ecke und ziehen Sie die Schutzfolie des Aufklebers ab (weg vom Transferband, das das Vinylbild hält), bis Sie die Mittellinie des Abdeckbands erreichen, das Sie zur Befestigung gelegt haben. Halten Sie das Vinyl (auf dem Applikationsband) mit dem Finger festgeklemmt und schneiden Sie die entfernte Schutzfolie entlang der Mittellinie des Platzierungsbands ab. Achten Sie darauf, die Oberfläche nicht zu zerkratzen oder das Vinylbild zu zerschneiden. Versuchen Sie nicht, das Papier zu zerreißen, da dies zu Flusen und Staub führt, die Unebenheiten unter dem Aufkleber verursachen können.
6. Beginnen Sie mit einem Rakel (eine Kreditkarte funktioniert gut) damit, Ihre Grafik von der Mittellinie der Abdeckfolie nach außen auf die vorbereitete Oberfläche zu legen. LEGEN SIE NICHT ALLES AUF EINMAL HIN! Halten Sie das Bild schräg über die Zieloberfläche und drücken Sie das Bild langsam, beginnend an der Mittellinie des Platzierungsbandes, mit dem Rakel von der Mitte nach außen nach unten. Ziehen Sie mit dem Rakel von der Mittellinie des Bandes nach außen, während Sie es auflegen, und achten Sie darauf, dass sich keine Luftblasen zwischen dem Vinyl und der Oberfläche bilden.
7. Sobald eine Seite verlegt ist, entfernen Sie die Mittelklebelinie, entfernen Sie dann die andere Hälfte der Vinylrückseite auf die gleiche Weise wie zuvor und wiederholen Sie den Vorgang für die andere Seite.
8. Rakeln Sie das gesamte Bild einige Male von der Mitte nach außen ab, jedes Mal mit stärkerem Druck, und stellen Sie sicher, dass alles gut auf die Oberfläche gedrückt wird.
9. Wenn Sie das Gefühl haben, dass es so gut wie möglich angedrückt ist, ziehen Sie das Transferband in einem spitzen Winkel gegen sich selbst ab. Wenn sich das Bild von der Oberfläche löst (und am Transferband klebt), legen Sie es einfach wieder hin und ziehen Sie wie zuvor mit dem Rakel nach. Versuchen Sie es dann erneut. Denken Sie daran, dass ein spitzer Winkel am besten funktioniert, wenn Sie Vinyl von der Unterlage oder dem Band trennen. Wenn der Aufkleber nicht klebt, wurde die Oberfläche nicht vollständig gereinigt und kann Öle oder Staub enthalten. Weitere Hilfe finden Sie in der Abbildung unten.